Bearbeiter: Dr. Wolfgang Krutzke, 18055 Rostock
zugelässige Höchstgeschwindigkeit 8 km/h, Breite: 15 - 18 m, Tiefe: 2,00 m, Mindesdurchfahrtshöhe: 1,70 m bis 2,65 m
0,0 alter Binnenhafen Emden, l Schreyers Hoek, Einfahrt in das Falderndelfts
0,3 ehemaliger Brauersgraben, l Niedersächsische Hafenamt Ems-Dollart
0,6 Straßen-
Friedrich-Ebert-Straße, Beginn des Roten Siel
0,7 Wege-
Roten Sielbrücke, Beginn der Wallanlagen, nach den Plänen des Festungsbauers Hans E. Piloot erbaut
0,9 Kessel-
Emden, Kesselschleuse ermöglicht die Fahrt in drei Richtungen , l Beginn des Emder Stadtgrabens
1,0 l
des Emder Rudervereins, Kesselschleuse 1, 26725 Emden, Tel. 04921 21471
http://www.emderruderverein.de/
1,6 r
Treckfahrtstief
2,35 l
Hinter Tief, schöne Stadtdurchfahrt
2,5 r
Hinter Tief ins flache Land, l weiter auf dem Stadtgraben
2,7 Wege-
Theaterbrücke, r Neues Theater
3,4 r
Larrelter Tief
3,5 r Bahnhof Emden
3,75 r Wasserturm
4,15 l
des Hinter Tiefs in den Stadtgraben
4,3 Straßen-
Neutorstraße, r Lutherkirche