Bearbeiter: Dr. Wolfgang Krutzke, 18055 Rostock
147,5  in der Zwickauer Mulde an der Straßen- links Einsatzstelle
 links Einsatzstelle
147,0 Zusammenfluss der Zwickauer und Freibeiger Mulde, l Sermuth
145,8  Eisenbahn- , hinter der Brücke große Sandbank, links fahren, notfalls vorbeitreideln
, hinter der Brücke große Sandbank, links fahren, notfalls vorbeitreideln
144,0  Straßen- Großbothen - Kössern, hinter der Brücke Stromschnellen
 Großbothen - Kössern, hinter der Brücke Stromschnellen
143,5 l Kleinbothen
142,0 Insel im Fluss, linkshalten
140,0 r Höfgen
139,0 r Schiffmühle, Beginn der Grimmaer Regattastrecke
138,0 Stromschnellen und Reste eines alten Wehres
137,9 l Nimbscher Lache, abgedämmt
137,0  r Rabenstein mit Aussichtsplattform, Hänge-Fußweg- , links hinter der Brücke
, links hinter der Brücke  des Rudervereins Grimma, An der Großmühle, 04668 Grimma, LU, BU,
 des Rudervereins Grimma, An der Großmühle, 04668 Grimma, LU, BU,  , Anmeldung erforderlich
, Anmeldung erforderlich
136,9    Großmühlenwehr Grimma, l Steg am Ufer, r UMT
 Großmühlenwehr Grimma, l Steg am Ufer, r UMT
136,7 Ende der Mühleninsel (l) und der Sandbank ®
132,8 r Dorna, l Bahren
130,0  Autobahn- A14 leipzig - Dresden
 A14 leipzig - Dresden
129,0 r Nerchau
127,4   Neichen, r UMT, l Trebsen
 Neichen, r UMT, l Trebsen
126,1  Straßen- Trebsen, r Neichen
 Trebsen, r Neichen
125,6 l Schlosspark Trebsen
124,1 r Netschkau
122,2 l Pausitz, r Oelschütz
121,7  gebrochenes   Neumühle, !! vorsichtig durchfahren !!
 Neumühle, !! vorsichtig durchfahren !!
118,5   l  der Wurzener Rudervereinigung „Schwarz-Gelb“ Schmöllen,
 der Wurzener Rudervereinigung „Schwarz-Gelb“ Schmöllen,  der Lache
 der Lache
118,1 Fähre Schmölln - Dehnitz
117,6   r  der Wurzener Rudervereinigung „Schwarz-Gelb“, Damaschkestr. 27, 04808 Wurzen, Tel.: 03425 817921
 der Wurzener Rudervereinigung „Schwarz-Gelb“, Damaschkestr. 27, 04808 Wurzen, Tel.: 03425 817921
117,4   r  der Sportgemeinschaft Lok Wurzen, Kanuabteilung
 der Sportgemeinschaft Lok Wurzen, Kanuabteilung
117,3   Muldenstauwehr Wurzen, r UMT
 Muldenstauwehr Wurzen, r UMT
117,1  Eisenbahn- Wurzen- Leipzig, r Wurzen
 Wurzen- Leipzig, r Wurzen
116,7  Straßen- B6 Wurzen - Leipzig, l Bennewitz
 B6 Wurzen - Leipzig, l Bennewitz
114,4   Straßen- , l Grubnitz, mittig fahren
, l Grubnitz, mittig fahren
111,8 r Nischwitz, 800m entfernt, Rokoko-Schloss
http://heimatvereinnischwitz.wordpress.com/nischwitz/rittergut-schloss-nischwitz/
105,2 r Kollau
103,9  l  des Eilenburger Mühlengrabens FB, dahinter Kollauer Mulde-
 des Eilenburger Mühlengrabens FB, dahinter Kollauer Mulde- UMT
 UMT
101,1  Straßen- B87 Eilenburg, Eisenbahn-
 B87 Eilenburg, Eisenbahn- Eilenburg Leipzig - Berlin, !! Vorsicht Schwall durch Verengung !!
 Eilenburg Leipzig - Berlin, !! Vorsicht Schwall durch Verengung !!
Der Abschnitt Eilenburg-Bad Düben darf aus Naturschutzgründen wie z.B. Brutzeiten von Eisvogel, Uferschwalbe und Flussregenpfeifer nur in der Zeit vom 15.7. bis 31.10. befahren werden, wobei das Anlanden hier generell, außer an der Fähre Gruna verboten ist
100,3  Straßen- Ziegelbrücke Eilenburg
 Ziegelbrücke Eilenburg
100,1   Eilenburger Mühlengraben
 Eilenburger Mühlengraben
94,0 l Hainichen
91,0 l Zschepplin
87,8 Fähre Grunau
87,3 l Hohenprießnitz
85,9 r Gruna
83,8   r Laußig,  Ziegelgraben UFB
 Ziegelgraben UFB
65,5   r Bad Düben, Straßen- B2 Wittenberg - Leipzig
 B2 Wittenberg - Leipzig
62,0 r Landesgrenze Sachsen - Sachsen-Anhalt, ab hier ist die Mulde Landesgrenze
52,0   l Landesgrenze Sachsen - Sachsen-Anhalt, ab hier fließt die Mulde durch Sachsen-Anhalt,  Lober, in 1000m Abstand liegt der Seelhauser (Braunkohlen)See
 Lober, in 1000m Abstand liegt der Seelhauser (Braunkohlen)See
49,8   Straßen- , dahinter Einlassbauwerk zum Muldestausee
, dahinter Einlassbauwerk zum Muldestausee 
Der Muldestausee ist ein gefluteter Tagebau im Landkreis Anhalt-Bitterfeld/Sachsen-Anhalt. Seine Anliegerorte sind Friedersdorf, Schlaitz, Pouch und Mühlbeck. Er ist mit 6,3 km² Oberfläche das viertgrößte Gewässer des Landes Sachsen-Anhalt. Seine Länge beträgt ca. 9 km, seine breiteste Stelle 2 km, die größte Tiefe 35 m. (Wikipedia)
48,8 l Pouch, der Ort liegt auf einer ca. 500m breiten Enge zur Die Goitzsche
47,6 r Schlaitz
42,0 l Friedersdorf
40,8 Ende des Stausees, Auslaufwerk Muldenstein
Vom Muldestausee bis zur Mündung steht der Flusslauf bis auf ein kurzes Stück im Stadtgebiet Dessau unter Naturschutz und ist auch für muskelbetriebene Boote, wie Kanus und Ruderboote gesperrt.
40,1   l  Kraftwerkskanal Muldenstein, r
 Kraftwerkskanal Muldenstein, r  der Alten Mulde
 der Alten Mulde
39,4   Eisenbahn- Bitterfeld - Wittenberg
 Bitterfeld - Wittenberg
35,0 r Muldenstein
32,2   r Roßdorf,  des Kanu Club Jeßnitz/ Anhalt e.V., Muldensteiner Str. 32, 06800 Jeßnitz, Tel. 03494/77576
 des Kanu Club Jeßnitz/ Anhalt e.V., Muldensteiner Str. 32, 06800 Jeßnitz, Tel. 03494/77576 
30,8 Straßen- , l Jeßnitz, vor der Brücke Fahrwasserteilung, beide Seiten FB
, l Jeßnitz, vor der Brücke Fahrwasserteilung, beide Seiten FB
30,6 Zusammenfluss der Muldearme
24,0 r  des Ruderverein Raguhn 1901, Anschrift: Ulrich Wieczorek, Wittenberger Str. 34 a, 06785 Oranienbaum, Tel.: 0340 8702080, Fax: 0340 8702081
 des Ruderverein Raguhn 1901, Anschrift: Ulrich Wieczorek, Wittenberger Str. 34 a, 06785 Oranienbaum, Tel.: 0340 8702080, Fax: 0340 8702081
13,6 r Kleutsch
13,1 r  des Kleutscher Mühlbachs
 des Kleutscher Mühlbachs
Das Dessauer Ruderrevier umfasst den Bereich der Mulde oberhalb des Wehres bis zur Kleutscher Brücke (BAB 9). Es ist 6 km lang und hat eine durchschnittliche Breite von 60 m.
13,0 Autobahn- A9 Kleutscher Brücke
 A9 Kleutscher Brücke
10,1 Sandbänke !!
10,0 l Große Insel
9,0 l Wasserwerkstraße
8,5 l Badeanstalt, Wege- Tannenhegerbrücke
 Tannenhegerbrücke
8,0 l Paul-Greifzu-Stadion, r  der Jonitzer Mulde
 der Jonitzer Mulde
7,0 r  der Rudervereinigung Dessau e.V., Tiergarten 3, 06842 Dessau-Roßlau
 der Rudervereinigung Dessau e.V., Tiergarten 3, 06842 Dessau-Roßlau
5,4 Eisenbahn- Dessau - Wörlitz
 Dessau - Wörlitz
0,3 Eisenbahn- Dessau - Roßlau, Straßen-
 Dessau - Roßlau, Straßen- B184 Dessau - Roßlau
 B184 Dessau - Roßlau
0,0  der Mulde in die Elbe von Pretzsch bis Schnackenburg bei km 259,6
 der Mulde in die Elbe von Pretzsch bis Schnackenburg bei km 259,6