Bearbeiter: Rainer Engelmann, 50996 Köln
Der Wesel-Datteln-Kanal ist Teil des Nordwestdeutschen Kanalsystems. Er – der Kanal – zweigt unmittelbar südlich von Wesel aus dem Rhein ab. Der WDK führt bis zum Dortmund-Ems-Kanal bei Km 21,3. Der Kanal verläuft ständig parallel zur Lippe und wurde auch früher Lippe-Kanal bzw. Lippe-Seitenkanal genannt.
Über große Strecken überrascht der Kanal den Wanderruderer mit seinen landschaftlichen Reizen. Es ist ratsam, rechtzeitig vor Beginn einer Wanderfahrt das zuständige Wasser- und Schifffahrtsamt in Duisburg-Meiderich anzusprechen. Dieses informiert dann die schleusen und in der Regel ist daraufhin ein zügiges Schleusen gewährleistet.
An allen Schleusen des WDK befinden sich mittlerweile Umtragestellen im Unter- und Oberhafenbereich. Deren Nutzungsmöglichkeit ist jedoch, durch die örtlichen Gegebenheiten vereinzelt eingeschränkt.
0,0
des Wesel-Datteln-Kanals aus dem Niederrhein bei Km 813,5
0,5 r Hafen „Emmelsum“
0,8 l „Rhein-Lippe-Hafen“
1,7 Doppel-
Friedrichsfeld, Länge 222,5 m, Breite 12 m, Hubhöhe je nach Wasserstands des Rheins wechselnd, im Mittel 7,10 m
2,2 r Spellen
3,4 r
des Kanu-Clubs Friedrichsfeld, Clubhaus Am Kanal, Gehrstrasse 25, 46562 Voerde-Friedrichsfeld, Tel. 0281 42848
http://www.kanuclub-friedrichsfeld.de/
4,0 Friedrichsfeld
4,4 Straßen-
B8 Dinslaken – Wesel
10,9 Autobahn-
A3 Oberhausen – Arnheim
12,8 r Hünxe
13,2 Doppel-
Hünxe, Länge 223 m, Breite 12 m, Hubhöhe 6 m
16,0 Wege-
Gartrop, Gartop-Bühl
17,8 l Stegerhof
19,1 r
mit Anlegestelle für Ruderboote, Gaststätte
22,0 l
des Kanu-Clubs Wiking Gladbeck, Moltkesiedlung 13, 45968 Gladbeck
24,4 l UMT zur Lippe, 50 m
25,0 r
des Rudervereins Dorsten, Gahlener Str., 46282 Dorsten, Tel. 0236 41292, LU, BU,
, Anmeldung erforderlich
http://www.ruderverein-dorsten.de/
28,1 Eisenbahn-
Dorsten – Coesfeld
30,3 l Wassenschutzpolizei
30,4 Doppel-
Dorsten, Länge 223 m, Breite 12 m, Hubhöhe 9 m
31,5 l Hafen Dorsten
32,0 l Marler Kanu-Club, Buerer Str. 371, 45768 Marl, kleiner Steg, Barkenrampe https://www.marler-kc.de/
32,2 Straßen-
L608 Wulfen – A52
36,2 Marl-Brassert
37,9 - 38,4 l Hafen Chemische Werke Hüls
38,8 r Werkshafen Hüls-AG, Marl-Hüls
39,7 r
des Ruderclubs Marl im VfB 48/64, Alberskamp 20, 45772 Marl, Tel. 02365 21227, LU, BU,
, Anmeldung erforderlich
40,5 Straßen-
Vennheider Brücke
40,8 r Herne
42,3 Autobahn-
A43 Recklinghausen – Münster
43,0 Eisenbahn-
Haltern – Marl
43,6 Straßen-
B51 Haltern – Hamm
45,5 Straßen-
L551 Haltern, r Bossendorf
49,3 Doppel-
Flaesheim, Länge 223 m und 112 m, Breite 12 m, Hubhöhe 4 m
50,0 Straßen-
L609, Flaesheim – Ahsen
50,7 r Einfahrt in einen Baggersee,
, ideal zum Rasten (Boot kann im Wasser bleiben)
55,8 Doppel-
Ahsen, Länge 223 m und 112 m, Breite 12 m, Hubhöhe 7 m
58,7 Straßen-
B225 Datteln – Olfen
59,2 Doppel-
Datteln, Länge 223 m und 112 m, Breite 12 m, Hubhöhe 8 m
59,5 r Datteln
60,2 l Wasserschutzpolizei
60,3
des Wesel-Datteln-Kanal in den Dortmund-Ems-Kanal bei Km 21,32