Bearbeiter:
Hans Richter, Regensburg
Dr. Wolfgang Krutzke, Koch-Gotha-Str. 7, 18055 Rostock
Auskünfte geben gerne der Kanu-Club Donauwörth oder der Ruderclub Neuburg/Donau.
http://www.kanuclub-donauwoerth.de/
0,1 Straßen-
, anschließend Wörthinsel, linken Arm befahren, l und r Donauwörth
0,4 Straßen-
Hindenburgbrücke, bei NW Pfeilerreste
1,0 Wege-
Wörnitzsteg, geradeaus weiter und Insel rechts liegenlassen
1,5
des Kanu-Clubs Donauwörth, An der Westspange, 86609 Donauwörth, Tel. 0906 22605 ab 16 Uhr, BU,
1,6 Stadtmühlen-
, am KC Donauwörth aussetzen, l UMT, bei Kanu-Treppe einsetzen
4,5 Eisembahn-
Donauwörth – Ötting
5,2 l Feslheim, Zeltmöglichkeit beim Fussballplatz
6,7 l Dittelspoint
8,1 Straßen-
r und l Wörnitzstein
8,2 kleine Inseln, l fahren, ! Untiefen !
11,6 Straßen-
, l Ebermergen, davor Untiefen, l fahren
11,9 Straßen-
B25 „Romantische Strasse“
12,5 Einfahrt in den Naturpark Altmühltal
13,9 r Brünsee
17,2 Eisenbahn-
Donauwörth – Ötting, Beginn von Harburg, r oberhalb die Harburg, Gasthäuser
17,7 Inseln, r fahren
17,9 alte Straßen-
, beiderseits
, r UMT
18,4 Eisenbahn-
Donauwörth – Ötting
19,3 Eisenbahn-
Donauwörth – Ötting
19,6 Fußgänger-
, sehr niedrig, l Ronheim
21,8 Eisenbahn-
Donauwörth – Ötting
22,1 r Katzenstein
22,6 l Hoppingen, Kleine Inseln im Fluß, schmale Durchfahrten, r fahren
24,1 l
des Eger, UFB, ! zerfallenes Wehr im Unterstrom ! die Wörnitz wird nun schmal (12 – 15 m ) mit engen scharfen Windungen, je nach Wasserstand ist ein Weiterrudern nicht immer ratsam
25,3 Fußgänger-
, r Heroldingen
25,8 Fußgänger-
, Ortsende von Heroldingen
26,3 l Schrattenhofen, Gasthaus, r Ende des Naturpars Altmühltal
28,3 ab hier bis Wörnitzosthein, Untiefen, Sandbänken
28,8 Straßen-
, Wörnitzostheim, Schlossruine Alerheim
30,2
Wernermühle, r an die Kraftwersinsel anlegen und UMT
33,1 Straßen-
, l Fessenheim, ! Sandbänke !, von hier Abstecher nach Wemding, 8 Km oder Nördlingen, 10 Km
33,5 Eisenbahn-
Nördlingen - Wemding
36,3 Straßen-
, l Wechingen, vor und nach der Brücke Sandbänke
38,6
Faulenmühle, r anlagen und UMT
40,7 l
des Mühlengrabens zur Ziegelmühle, r fahren bis zum Wehr
42,3 l Auslauf der Fürfällmühle, r halten
42,4 Damm kein Wehr, UMT
43,3 l Altarm
44,0 Eisenbahn-
Nördlingen – Wassertrüdingen, l Öttingen
44,2 Straßen-
B466 Schwabach – Nördlingen, Einsatzstelle r hinter der Brücke
44,4 Sandbank, r fahren
51,9 ! Sandbänke !
52,0
und
Auhausen, l UMT, Straßen-
56,8 Straßen-
, r Wassertrüdingen
56,9 l in das Altwasser abbiegen, nach 50 m anlegen und UMT
59,3 r
des
-Kanals der Gugelmühle, geradeaus niedrige Fussgänger-
60,8 Straßen-
, dahinter l
des
-Kanals Schmalzmühle, kleine Insel r liegenlassen und geradeaus fahren
61,1 l in den Wehrgraben fahren und nach 150 m UMT, oder Altwasser geradeaus bis Ende und l UMT, 100 m
61,5 l Reichenbach
64,6 r Klärwerk, dahinter Fussgänger-
65,6 Straßen-
, l Aufkirchen, dahinter l
des
-Kanals, r fahren
67,2 r
des Michelbachs, nach 200 m, Straßen-
Wittelshofen, danach gute Anlegemöglichkeit, Gasthaus
70,4 r Wörnitzhofen
70,8 Straßen-
, l Weiltingen, dahinter r Altarm, l fahren
72,9 r Mühlarm, l Wehrarm, sehr schmal
76,4 Eisenbahn-
Nördlingen - Dinkelsbühl, Wege-
, dahinter r Einsatzstelle
76,5 Straßen-
l Wilburgstetten