Bode
Bearbeiterin:
Ina Holtz, 19055 Schwerin
Torsten Wagner, Magdeburger Ruder-Club - 2009 -
53,6 r
Oschersleben, UMT rechts über das Gelände des Wassersportvereins am kürzesten. Es muss jemand im Bootshaus sein, der das Tor aufschließen kann. Anmeldung erforderlich, Tel. 03949 96188
53,55 Straßen-
Oschersleben – Großalsleben, ! Mittelpfeiler von alter Brücke !
53,5 r Einsatzstelle und Parkmöglichkeit
52,3
des Mühlgrabens, auch Pferde-Bode genannt
49,4 r
des Mühlengrabens,
Hadmersleben – r UMT , r 2 m vor dem Wehr aussetzen, etwa 50 m nach Wehr einsetzten
49,0
des Kleinen Mühlengrabens
47,3
des Mühlengrabens, Straßen-
Hadmersleben - Klein Oschersleben, l Pegel, hinter der Brücke r Rastmöglichkeit
46,3 l Klein Oschersleben
44,0 l Klein Germersleben
40,0 Straßen-
Westeregeln – Etgersleben, ! Viele große Steine unter der Brücke ! l Etgersleben
37,9 Eisenbahn-
Egeln – Blumenberg
37,6
Egeln-Nord, l UMT, ca. 2 m vorm Zaun aussetzen
37,4 r
des Mühlgrabens, Fußgänger-
36,3 alte Straßen-
B 81 Magdeburg – Halberstadt, l Egeln-Nord
35,7 neue Straßen-
B 81 Magdeburg – Halberstadt, r Egeln
30,3 r Unseburg
29,5 Straßen-
Unseburg, Rastmöglichkeit
28,3 Fussgänger-
, ! Mittelpfeiler von alter Brücke steht noch, seitlich halten !
26,3
Rothenförde – r UMT, r direkt vorm Wehr aussetzen, etwa 30 m hinter Wehr einsetzen, wenn das Wehr gezogen ist, ca. 200-300 m vorher eine Schwelle, l hinterm
flache Stellen, also r fahren, vor dem Wehr Rastmöglichkeit, r
der Ehle
23,6 l Thie
22,5 Straßen-
Löderburg - Groß Börnecke, l Löderburg, r Am Löderburger See, Gaststätte, Zimmervermietung, Campingmöglichkeit zum Naherholungsgebiet „Löderburger See“
21,2 r Schloss Gänsefurth
19,9 Rohr-
, ! Mittelpfeiler von alter Brücke !
19,5 r
des Mühlgrabens, r Parkanlage „Die Horst“
19,0
„Am Schütz“ , Fußgänger-
, r UMT
17,6 Fußgänger-
zwischen Stadt und Park, r und l Staßfurt
16,9 Straßen-
Staßfurt, Steinstraße / Prinzenberg
16,6 Eisenbahn-
Magdeburg – Güsten, Straßen-
Zollstraße, r Ein- und Aussatzmöglichkeit kurz vor den Brücken, l Gaststätte mit Biergarten
16,0 Straßen-
Staßfurt
15,4 r
der Liehte, Ende von Staßfurt
11,5 Strassen-
Hohenerxleben - Löbnitz , r Hohenerxleben
9,9 Eisenbahn-
Calbe Saale/Ost – Güsten
9,6 l Löbnitz
9,5 Autobahn-
A14 Halle – Magdeburg, hinter der Brücke Flussteilung, l alter, versandeter Bodearm durch Parkanlage Schloß Neugattersleben, r kanalisierte Strecke; 3 Brücken
7,1 Straßen-
B71 Magdeburg – Bernburg, dahinter Zusammenfluss der beiden Bodearme, l Neugattersleben
3,5 Eisenbahn-
Calbe - Bernburg
2,5 r Altenburg
2,3 l
des Mühlgrabens,
Nienburg, l UMT
1,4 Straßen-
Bernburg - Nienburg
1,0 l Nienburg(Saale)
0,2 Straßen-
in Nienburg(Saale), r Pegel, l hinter der Brücke Anlegemöglichkeit, Steg des FSV Nienburg von 1990
0,0
der Bode in die Saale bei Saale-Km 27,6








