Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
donau_von_passau_bis_hainburg [2023/09/14 14:13] – ulrich.richter | donau_von_passau_bis_hainburg [2024/01/18 12:17] (aktuell) – ulrich.richter | ||
---|---|---|---|
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
Die Schleusenzeiten der Schiffahrtsschleusen sind bei der jeweiligen Schleuse mit angegeben, geben aber keine Garantie, daß zu diesem Zeitpunkt geschleust werden muss. Die Berufsschifffahrt hat auf alle Fälle Vorrang. Daher empfiehlt es sich, sich bei den Schleusen vorher anzumelden, bzw. bei Ankunft an der Schleuse über das Schleusentelefon mit dem Schleusenmeister Kontakt aufzunehmen. | Die Schleusenzeiten der Schiffahrtsschleusen sind bei der jeweiligen Schleuse mit angegeben, geben aber keine Garantie, daß zu diesem Zeitpunkt geschleust werden muss. Die Berufsschifffahrt hat auf alle Fälle Vorrang. Daher empfiehlt es sich, sich bei den Schleusen vorher anzumelden, bzw. bei Ankunft an der Schleuse über das Schleusentelefon mit dem Schleusenmeister Kontakt aufzunehmen. | ||
- | Das österreichische Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) stellt unter [[http://www.doris.bmvit.gv.at/fileadmin/content/doris/dokumente/ | + | Das österreichische Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) stellt unter [[https://www.viadonau.org/fileadmin/site_upload/ |
Wer sicher mit einer Gruppe mehrerer Ruderboote die Schleusenanstelle anstelle der Umtragestellen benutzen will, sollte 6 Wochen vor der Fahrt einen formlosen Antrag über [[w2@bmvit.gv.at]] an das BMVIT stellen (Kosten 2018 ca. 60 Euro). | Wer sicher mit einer Gruppe mehrerer Ruderboote die Schleusenanstelle anstelle der Umtragestellen benutzen will, sollte 6 Wochen vor der Fahrt einen formlosen Antrag über [[w2@bmvit.gv.at]] an das BMVIT stellen (Kosten 2018 ca. 60 Euro). |