Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
elbe_von_melnik_bis_pretzsch [2022/04/19 19:46] bernhard.truielbe_von_melnik_bis_pretzsch [2022/04/19 20:15] bernhard.trui
Zeile 289: Zeile 289:
 15,4    l {{zeltplatz.jpg?18|}}   Königstein 15,4    l {{zeltplatz.jpg?18|}}   Königstein
  
-16,4    l Königstein, ! Personenfähre ! Gasthaus, Bahnhof, [[Festung Königstein]] {{sehenswürdigkeit.jpg?18|}} +16,4    l Königstein, ! Personenfähre ! Gasthaus, Bahnhof, [[https://www.festung-koenigstein.de/de/willkommen.html]] {{sehenswürdigkeit.jpg?18|}} 
  
 16,6    l {{mündung.jpg?18|}} der Biela 16,6    l {{mündung.jpg?18|}} der Biela
Zeile 295: Zeile 295:
 17,0    r Halbestadt 17,0    r Halbestadt
  
-17,2    r Hafen Königstein, schöner Blick auf die [[Festung Königstein]] (360 m)+17,2    r Hafen Königstein, schöner Blick auf die Festung Königstein (360 m)
  
 19,5    l Ortschaft Strand 19,5    l Ortschaft Strand
Zeile 305: Zeile 305:
 22,7    ! Personen-Gierfähre ! r befestigt, l Ober-Rathen, Bahnhof, Kurort Rathen, Aufstieg zur Bastei ca, 45 min 22,7    ! Personen-Gierfähre ! r befestigt, l Ober-Rathen, Bahnhof, Kurort Rathen, Aufstieg zur Bastei ca, 45 min
  
-22,8    l Anlegesteg für Sportboote {{zeltplatz.jpg?18|}}+22,8    l Anlegesteg für Sportboote
  
 {{saechsische_schweiz_Rathen.jpg?252|}}     {{saechsische_schweiz_Rathen.jpg?252|}}    
Zeile 311: Zeile 311:
 23,5    r Bastei, Basteibrücke (oben am Felsen) 23,5    r Bastei, Basteibrücke (oben am Felsen)
  
-24,9    r {{zeltplatz.jpg?18|}}+24,9    r {{zeltplatz.jpg?18|}} Stadt Wehlen, DKV Kanustation
  
 [[https://verein-kanusport-dresden.de/zelten/]] [[https://verein-kanusport-dresden.de/zelten/]]
Zeile 328: Zeile 328:
  
 33,5    r Hafen Copitz 33,5    r Hafen Copitz
 +
 +33,6    l Steg, SV Grün-Weiss Pirna, Abt. Kanu, Nähe Innenstadt von Pirna
 +
 +[[http://www.kanupirna.de/]]
  
 34,0    l [[Pirna]], {{sehenswürdigkeit.jpg?18|}}, Personenfähre 34,0    l [[Pirna]], {{sehenswürdigkeit.jpg?18|}}, Personenfähre
Zeile 343: Zeile 347:
 36,0     l Groß-Sedlitz 36,0     l Groß-Sedlitz
  
-37,4     r {{mündung.jpg?18|}} der Wesenitz, r Pratzschwitz,, ! Personenfähre !+37,4     r {{mündung.jpg?18|}} der Wesenitz
  
 38,4     l Heidenau 38,4     l Heidenau
Zeile 349: Zeile 353:
 39,2     l {{mündung.jpg?18|}} der Müglitz 39,2     l {{mündung.jpg?18|}} der Müglitz
  
-39,6     Birkwitz+39,6     Birkwitz, ! Personenfähre !
  
 41,0     l Zschieren 41,0     l Zschieren
  
 41,2     r Söbrigen  41,2     r Söbrigen 
 +
 +41,3      l Barkeneinsatzstelle
    
 42,0 – 43,0 l [[Pillnitzer Insel]], NSG, r fahren 42,0 – 43,0 l [[Pillnitzer Insel]], NSG, r fahren
  
-42,5     r {{mündung.jpg?18|}} des Lockwitzbachs +42,6     Pillnitz, {{sehenswürdigkeit.jpg?18|}} Schloss, zur Besichtigung direkt unterhalb des Fahrgastanlegers Anlegemöglichkeit, Gasthaus
- +
-42,6     Pillnitz, {{sehenswürdigkeit.jpg?18|}} Schloss, zur Besichtigungdirekt unterhalb des Fahrgastanlegers Anlegemöglichkeit, Gasthaus+
  
 {{pillnitz.jpg?252|}}   {{pillnitz.jpg?252|}}  
Zeile 390: Zeile 394:
 47,3      r {{mündung.jpg?18|}} des Wachwitzbachs 47,3      r {{mündung.jpg?18|}} des Wachwitzbachs
  
-48,9      l {{mündung.jpg?18|}} des Blsewitzer-Grunauer Landgrabens+48,9      l {{mündung.jpg?18|}} des Blasewitzer-Grunauer Landgrabens
  
 49,0      l Blasewitz, r Loschwitz, l {{bootshaus.jpg?28|}} Dresdener Ruderverein, Tolkewitzer Strasse 45, 01277 Dresden, Tel. 0351 3103403, Betten, LU, BU, {{zeltplatz.jpg?18|}}, Anmeldung erforderlich 49,0      l Blasewitz, r Loschwitz, l {{bootshaus.jpg?28|}} Dresdener Ruderverein, Tolkewitzer Strasse 45, 01277 Dresden, Tel. 0351 3103403, Betten, LU, BU, {{zeltplatz.jpg?18|}}, Anmeldung erforderlich