Großefehnkanal
Bearbeiter: Dr. Wolfgang Krutzke, 18055 Rostock
Westteil: zugelassene Höchstgeschwindigkeit 5 km/h, Breite: 10 - 20 m, Tauchtiefe: 1 m, bewegliche Brücken Mittelteil: unmotor. Befahren erlaubt, Brücken zum Teil nicht unterfahrbar, Änderung vorgesehen, Breite: 6 m, Tiefe: 1 m Ostteil: zugel. Höchstgeschwindigkeit 5 km/h, Breite: 8 - 10 m, Tiefe: 1,30 m, bewegliche Brücken
0,0 Westgroßefehn, Straßen-
L14 Schrummer – Großefehn,
des Großefehnkanals aus dem Fehntjer Tief bei Km 26,8
3,3 Langerak, UMT, gemeinsame Strecke mit dem Sauteler Tief
3,8 geradeaus Fortsetzung des Sauteler Tiefs, r
des Großefehnkanals zur Hauptwieke Wilhelmsfehn
4,6 Straßen-
B72 Aurich - Leer
6,2 Straßen-
, Beginn von Polder
12,9 l
der Rolofswieke, ab hier ist der Großefehnkanal die Hauptwieke
13,4 l
der Luisenwieke, Ort Wilhelmsfehn
16,0
des Großefehnkanals in den Nordgeorgsfehnkanal bei Km 29,1