Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision | ||
informationen_zur_niers [2019/01/05 22:09] – michael.stoffels | informationen_zur_niers [2021/12/02 22:09] – michael.stoffels | ||
---|---|---|---|
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Rainer Engelmann, Köln - 2014 | Rainer Engelmann, Köln - 2014 | ||
- | Michael Stoffels - 2019 | + | Michael Stoffels - 2021 |
Die Niers ist ein kleines reizvolles Wiesenflüsschen am linken Niederrhein. sie entspringt bei Erkelenz und mündet die Gennep (NL) in die Maas. Die Länge der Niers beträgt 113 Kilometer (davon etwa 9 km auf niederländischem Gebiet). Ihr Einzugsgebiet umfasst etwa 1380 Quadratkilometer. Die Niers wird im Quellgebiet zusätzlich über Rohrleitungen aus Braunkohletagebauen gespeist. Sie verläuft mit mäßiger Strömung durch die Landschaft am Niederrhein, | Die Niers ist ein kleines reizvolles Wiesenflüsschen am linken Niederrhein. sie entspringt bei Erkelenz und mündet die Gennep (NL) in die Maas. Die Länge der Niers beträgt 113 Kilometer (davon etwa 9 km auf niederländischem Gebiet). Ihr Einzugsgebiet umfasst etwa 1380 Quadratkilometer. Die Niers wird im Quellgebiet zusätzlich über Rohrleitungen aus Braunkohletagebauen gespeist. Sie verläuft mit mäßiger Strömung durch die Landschaft am Niederrhein, | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
Für Ruderboote, am besten Zweier, ist die Niers problemlos befahrbar ab Strassenbrücke Wetten. Auf einem nahegelegenen Parkplatz können die Boote gut abgeladen und die Zugfahrzeuge abgestellt werden. Die Mannschaften sollten in der Lage sein, mit der Strömung an- und abzulegen, da der Fluss nicht überall für eine Wende breit genug ist. Die bevorzugte Jahreszeit ist das Frühjahr bis Mitte Juni, da dann noch kleine Mähgut-Inseln auf dem Wasser treiben. | Für Ruderboote, am besten Zweier, ist die Niers problemlos befahrbar ab Strassenbrücke Wetten. Auf einem nahegelegenen Parkplatz können die Boote gut abgeladen und die Zugfahrzeuge abgestellt werden. Die Mannschaften sollten in der Lage sein, mit der Strömung an- und abzulegen, da der Fluss nicht überall für eine Wende breit genug ist. Die bevorzugte Jahreszeit ist das Frühjahr bis Mitte Juni, da dann noch kleine Mähgut-Inseln auf dem Wasser treiben. | ||
- | Die Kilometrierung | + | Eine Kilometrierung ist nicht sichtbar. |
- | Aktuelle | + | Ergänzungen von Stefan Verhoeven (2010): |
Verhoeven, Stefan, 47533 Kleve, Telefon: 0176 51477928, E-Mail: rowinggodsv@hotmail.com | Verhoeven, Stefan, 47533 Kleve, Telefon: 0176 51477928, E-Mail: rowinggodsv@hotmail.com | ||
Zeile 55: | Zeile 55: | ||
Es gab keinerlei | Es gab keinerlei | ||
- | Michael Stoffels (2019): | + | Michael Stoffels (michael.stoffels@neusserrv.de, |
- | Unter einem mittleren Niedrigwasser (MNW) von 60 cm am Pegel Weeze ist davon auszugehen, dass Ruderboote nicht ohne Probleme auf der Niers gefahren werden können. | + | 2019: Unter einem mittleren Niedrigwasser (MNW) von 60 cm am Pegel Weeze ist davon auszugehen, dass Ruderboote nicht ohne Probleme auf der Niers gefahren werden können. |
+ | 2021 problemlose Befahrung mit Dreiern mit Stm. ab Süchteln mit 77 cm am Pegel Oedt, 77 cm am Pegel Weeze und 60 cm am Pegel Goch. | ||