Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
informationen_zur_saale [2024/11/25 18:08] ulrich.richterinformationen_zur_saale [2025/04/07 08:08] (aktuell) ulrich.richter
Zeile 10: Zeile 10:
  
 Dr. Ulrich Franke, 06120 Halle (Saale)  - 2024 -  Dr. Ulrich Franke, 06120 Halle (Saale)  - 2024 - 
 +
 +Petra Bertram, Magdeburg  - 2025 -
  
 Die Saale entspringt im Fichtelgebirge nahe des Ortes Zell auf einer Höhe von 728 m über NN, besitzt ein Einzugsgebiet von ca. 23770 km² (einschließlich Unstrut) und mündet nach einer Länge von 413 km bei Barby auf 49,5 m über NN am Elbkilometer 291 in die Elbe. Schwarza, Ilm, Unstrut, Wipper und Bode gehören linkerseits, Orla und Weiße Elster rechterseits zu den wichtigsten Nebenflüssen. Die Saale entspringt im Fichtelgebirge nahe des Ortes Zell auf einer Höhe von 728 m über NN, besitzt ein Einzugsgebiet von ca. 23770 km² (einschließlich Unstrut) und mündet nach einer Länge von 413 km bei Barby auf 49,5 m über NN am Elbkilometer 291 in die Elbe. Schwarza, Ilm, Unstrut, Wipper und Bode gehören linkerseits, Orla und Weiße Elster rechterseits zu den wichtigsten Nebenflüssen.
Zeile 54: Zeile 56:
  
 Es gibt Umtragemöglichkeiten an allen Schleusen bis zum Stadtgebiet Merseburg. Die neugebaute Umtragestelle an der Rischmühlenschleuse ist für Ruderboote ungeeignet. Alle weiteren Schleusen bis zur Mündung müssen mit Ruderbooten auf dem Wasser passiert werden. Ein Umtragen ist wegen nicht vorhandener Zugänge kaum bewältigbar. Es gibt Umtragemöglichkeiten an allen Schleusen bis zum Stadtgebiet Merseburg. Die neugebaute Umtragestelle an der Rischmühlenschleuse ist für Ruderboote ungeeignet. Alle weiteren Schleusen bis zur Mündung müssen mit Ruderbooten auf dem Wasser passiert werden. Ein Umtragen ist wegen nicht vorhandener Zugänge kaum bewältigbar.
 +
 +** Schließung der Schleusen der Bundeswasserstraße Saale von Merseburg bis Halle/Trotha im Jahr 2025
 +      vom 30.03.3035 bis 30.04.2025 - betrifft die Schleusen Halle/Saale - Planena, Halle/Saale - Böllberg, Halle/Saale - Stadtschleuse, Halle/Saale - Gimritz und Halle/Saale - Trotha
 +      ab 01.05.2025 bis 30.10.2025 Betrieb gemäß Veröffentlichung in ELWIS**