Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
mittellandkanal_von_suellfeld_bis_magdeburg [2014/12/15 18:28] krutzkemittellandkanal_von_suellfeld_bis_magdeburg [2025/04/07 08:16] (aktuell) ulrich.richter
Zeile 6: Zeile 6:
  
 Dr. Wolfgang Krutzke, 18055 Rostock Dr. Wolfgang Krutzke, 18055 Rostock
 +
 +Petra Bertram, Magdeburg
  
  
Zeile 234: Zeile 236:
  
 Von 2006 bis 2013 wurde das Schiffshebewerk Rothesee nicht betrieben. Laut Verordnung von 2003 ist das Befahren der Kanalbrücke und das Schleusen in Hohenwarte nicht gestattet. Aber für organisierte Wanderfahrten besteht die Möglichkeit beim WSA-Magdeburg eine Ausnahmegenehmigung für die Schleusen Rothensee (abwärts) , Hohenwarte und Kanalbrücke zu beantragen. Vor Ort muss man sich per Handy oder Wechselsprechanlage bei der jeweiligen Schleusenwarte melden und die Weisungen des Schleusenbeamten umsetzen. Für die Aufwärtsschleusung in Hohenwarte ist das Tragen von Rettungswesten zu empfehlen. Von 2006 bis 2013 wurde das Schiffshebewerk Rothesee nicht betrieben. Laut Verordnung von 2003 ist das Befahren der Kanalbrücke und das Schleusen in Hohenwarte nicht gestattet. Aber für organisierte Wanderfahrten besteht die Möglichkeit beim WSA-Magdeburg eine Ausnahmegenehmigung für die Schleusen Rothensee (abwärts) , Hohenwarte und Kanalbrücke zu beantragen. Vor Ort muss man sich per Handy oder Wechselsprechanlage bei der jeweiligen Schleusenwarte melden und die Weisungen des Schleusenbeamten umsetzen. Für die Aufwärtsschleusung in Hohenwarte ist das Tragen von Rettungswesten zu empfehlen.
 +
 +**gänzliche/totale Sperrung der Trogbrücke über die Elbe von 01.04.2025 bis 30.05.2025 - ab 01.06.2025 Betrieb gemäß ELWIS**
 + 
  
 An der Schleuse Hohenwarte besteht ein Umtrageweg ( 500m ohne Wagen). An der Schleuse Hohenwarte besteht ein Umtrageweg ( 500m ohne Wagen).
Zeile 248: Zeile 253:
  
 325,5 r Sportbootanleger {{schleuse.jpg?18|}}   Hohenwarte, l {{abzweig.jpg?18|}}   [[Niegripper Verbindungskanal]] 325,5 r Sportbootanleger {{schleuse.jpg?18|}}   Hohenwarte, l {{abzweig.jpg?18|}}   [[Niegripper Verbindungskanal]]
 +
 + **Schließung der Schleuse Niegripp, Verbindung von der Elbe zum Elbe Havel Kanal - ab 01.07.2025 für drei Jahre bis 2028** 
  
 326,0 Ende des Mittellandkanals, Beginn des [[Elbe-Havel-Kanal]]s 326,0 Ende des Mittellandkanals, Beginn des [[Elbe-Havel-Kanal]]s