Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Moldau
Bearbeiter:
Wolfgang Kussatz, 01309 Dresden
Rainer Engelmann - 2018 -
Tschechische Wasserstraßenverwaltung http://www.lavdis.cz/en/
Übersichtskarte Moldau und Elbe http://www.lavdis.cz/public/files/userfiles/vodni-cesty/ris_mapa_prehledova_v1.3.pdf
Schleusenzeiten Moldau und ELbe http://www.lavdis.cz/en/waterways/locks
Die Moldau kann ohne Umtragen ab Budweis gerudert werden.
239 r Budweis, Wehr ohne Schleuse
239,2 l Bootsanleger , Budweis
233,3 l Jachthafen
233,1 r
České Vrbné (44,0 * 5,6 m, Hub: bis 9,70 m)
http://www.rvccr.cz/vodni-cesty/ceske-vrbne-plavebni-komora
2239,1 l Jachthafen
229,0 r
Hluboká nad Vltavou (44,0 * 5,6 m, Hub 2,30
http://www.rvccr.cz/vodni-cesty/hluboka-nad-vltavou-plavebni-komora
210,4 r
Hněvkovice I -přehrada (44,0 * 5,6 m, Hub: bis 15 m)
208,9 l
Hněvkovice II - jez (44,0 * 5,6 m, Hub: bis 14,8 m)
204,8 l Kanuclub
202,1 r Mündung der der Luznice
200,4 l
Kořensko (45,00*6,00, Hub: 4,80 m)
http://www.rvccr.cz/vodni-cesty/korensko
198,5 r Pasovice
194 Hladna
182,7 Straßen-
r Podolsko, Campingplatz, Strand
l Temesvar
180,5 l Einmündung des Krenecky-Bachs
177,0 r Einmündung des Hreijkovicky-Bachs
171 l Zvikovske Podhradi
169,2 l Burg Zvikov
169,1 l Mündung der Otava, durch den Orlikstaudamm ist die Otava ebenfalls aufgestaut und kann etwa auf einer Länge von 10 bis 15 Kilometer befahren werden.
168 l Zbonin
163 l Nevezice
160,0 l
Velky Vir, 2 km bis Orlik
l Stare Sedlo und Orlik n.Vlt.
159,2 r Einmündung des Zebrakovsky-Bachs
157,2 l Schloß Orlik, gegenüber Campingplatz
152,5 r Einmündung des Kamenice-Bachs
144,6 Orlik - Staudamm, umtragen, bzw. übersetzen mit Schrägaufzug (nur 2er)
143,7 l Solenice
139,5 r Proudkovice
134,7 Staumauer Kamýk n.Vlt., r Schleuse, Wagen zum Umsetzen, im Unterwasser Schotterdamm, ständig Kabbelwasser !
133,6 Straßen-
CZ102 Kamýk n.Vlt.
131,5 l Velká
115,5 Straßen-
CZ118, l Cholin,
105,5 l Kobylniki
102,0 l Živohošt
100,3 Straßen-
CZ114, r Hotel „Hladina“ , gute Anlegemöglichkeit
96,5 r Hotel „Merin“, gute Anlegemöglichkeit
91,6 Staudamm Slapy,
, l umtragen, Wagen mit Traktor zum Umsetzen bei Schleusenbehörde pro Boot 20 min (weißes Haus oberhalb der Staumauer). Laut http://www.lavdis.cz/en/waterways/locks ist der Traktor nur montags, mittwochs, und von Freitag bis Sonntag in Betrieb.
82,6 Straßen-
CZ106, l Štĕchovice, r Brunsov
80,9 r Slemin
77,9 l Davle
75,7 l Mechenice
73,1 r Skochovice
71,3 r
, Vrané n.Vlt., l
, Wagen zum Umsetzen
69,2 r Jarov
68,8 r Zeltplatz
66,2 Straßen-
CZ101, l Zbraslav
59,9 Straßen-
CZ600 (E50), l Praha-Chuchle
59,4 r Zeltplatz Branik
56,5 l Wassersportstadion, r Ruderinsel mit 3 Bootshäusern, Zeltmöglichkeit, (Veslařský ostrov im Stadtteil Podoli), auf rechtem Ufer Schwimmstadion
55,2 Eisenbahn-
, r Praha-Vyšehrad
53,8 r Slovansky-Insel
53,5 Straßen-
, Střelecký-Insel
53,2 l
Staromĕstsky (Altstädter Schleuse)
51,1 l
Helmovský, l Slvanice-Insel
47,0 Straßen-
Barikadniků-Most
42,6 Praha-Sedlec
40,2 Stadtgrenze Praha
38,0 l Roztoky
23,5 Brücke D8 Dresden-Prag, l Kralupy
19,8 l Marina Vltava (Restaurant, Pension/Hotel mit 18 Betten)
18,0 r
, l
, Miřejovice, Brücke
16,5 r Zeltplatz Veltrusy
11,5 r
!!, l Vraňany, Einfahrt Melniker Kanal
8,0 l Lužec
4,4 l Vrbno
0,0
Hořin,
des Kanals in die Elbe bei km 0,5, weiter auf der Elbe von Melnik bis Pretzsch
