Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
niers [2018/05/10 19:02] michael.stoffelsniers [2019/01/05 21:31] michael.stoffels
Zeile 9: Zeile 9:
 Stefan Verhoeven, Kleve -2010 Stefan Verhoeven, Kleve -2010
  
-Rainer Engelmann, Köln 2014+Rainer Engelmann, Köln – 2014
  
-Bis zum km 89 sind viele Brücken wegen fehlender  km-Informationen nicht aufgeführt worden. Alle Brücken sind gut fahrbar.+Michael Stoffels, Neuss – 2019 (Amtliche Kilometrierung NRW) 
 + 
 +Bis zum km 47 sind viele Brücken wegen fehlender km-Informationen nicht aufgeführt worden. Alle Brücken sind gut fahrbar.
  
 Entlang des ganzen Flusses besteht ein Verbot, die Altarme mit Booten zu befahren. Außer an den befestigten Anlegestellen besteht ein Uferbetretungsverbot.  Entlang des ganzen Flusses besteht ein Verbot, die Altarme mit Booten zu befahren. Außer an den befestigten Anlegestellen besteht ein Uferbetretungsverbot. 
Zeile 17: Zeile 19:
 {{niers-2.jpg?252|}} {{niers-2.jpg?252|}}
  
-54,5 Süchteln, Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} L 475 , r vor der Brücke Bootsanleger +82,4 Süchteln, Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} L 475 , r vor der Brücke Bootsanleger
- +
-59,0 Grefrath - Oedt, r hinter Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} Bootsanleger+
  
-62,8 Krautfang Langendonker Mühle +78,4 Grefrath - Oedt, r hinter Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} Bootsanleger
  
-Falls nicht fahrbar l Umtragen (etwa 120 Meter)+74,4 Krautfang Langendonker Mühle. Falls nicht fahrbar l Umtragen (etwa 120 Meter)
  
 {{Krautfang-Langendonker-Mühle.png?252|}} {{Krautfang-Langendonker-Mühle.png?252|}}
  
-71,0 Wachtendonk, r Anleger,  Höhe etwa 50 cm +67,5 Wachtendonk, r Anleger,  Höhe etwa 50 cm 
  
-73,0 Krautfang Holtheyde, Umtragen links möglich+65,2 Krautfang Holtheyde, Umtragen links möglich
  
-84,0 l {{Abzweig.jpg?18|}} Nierskanal, UFB, Hochwasserableitung zur Maas, ab hier auf 1 km Länge renaturiert mit vielen Kurven+53,4 l {{Abzweig.jpg?18|}} Nierskanal, UFB, Hochwasserableitung zur Maas, ab hier auf 1 km Länge renaturiert mit vielen Kurven
  
-84,5 Geldern+53,6 – 52,2 Geldern
  
-88,5 Krautfang Willik´sche Mühle, r kann umgetragen werden+50,5 Krautfang Willik´sche Mühle, r kann umgetragen werden
  
-92,Strassenbrücke Wetten, je nach Wasserstand rechts oberhalb oder unter der Brücke einsetzen  r vor der Brücke Bootsanleger. Ab hier mit Vierer mit Stm. befahrbar. Bugabwärts einsetzen. Parkplatz an Einsetzstelle. Café im Ort günstig zum Warten auf Transferfahrzeuge bei Start in Wetten.+46,9 Strassenbrücke Wetten, je nach Wasserstand rechts oberhalb oder unter der Brücke einsetzen  r vor der Brücke Bootsanleger. Ab hier mit Vierer mit Stm. befahrbar. Bugabwärts einsetzen. Parkplatz an Einsetzstelle. Café im Ort günstig zum Warten auf Transferfahrzeuge bei Start in Wetten.
  
-93,7    niedrige Wege-{{bruecke.jpg?18|}}, r Genschenhof+45,1 niedrige Wege-{{bruecke.jpg?18|}}, r Genschenhof
  
-95,5    r {{mündung.jpg?18|}} der Issumer Fleuth, UFB+43,4 r {{mündung.jpg?18|}} der Issumer Fleuth, UFB
  
-97,8    Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} Schraveler Mühle, r unterhalb Einsatzstelle, l Kevelaer, eine der bedeutendsten Marienwallfahrtsorte Deutschlands, +41,1 Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} Schraveler Mühle, r unterhalb Einsatzstelle, l Kevelaer, eine der bedeutendsten Marienwallfahrtsorte Deutschlands. DJH Kevelaer etwa 900 Meter entfernt (Am Michelsweg 1147626 Kevelaer)
  
-http://de.wikipedia.org/wiki/Kevelaer+[[http://de.wikipedia.org/wiki/Kevelaer]]
  
-DJH Kevelaer etwa 900 Meter entfernt+39,2 ! Kleine Seilfähre, Seil über dem Wasser ! r Haus Brembt
  
-99,7    ! Kleine SeilfähreSeil über dem Wasser ! r Haus Brembt+36,6 {{schleuse.jpg?18|}} Wissenl {{wehr.jpg?18|}} mit starkem Sog, nach rechtzeitiger telefonischer Anmeldung beim Niersverband, Tel. 02832 78815 und gegen Sonderbezahlung kann u.U. geschleust werden. Am Bootsanleger  Boote herausnehmen, unter der Brücke durch UMT und an der Treppe in das {{schleuse.jpg?18|}}-UW wieder einsetzen, l Wasserschloss Wissen, {{sehenswuerdigkeit.jpg?18|}}, Privatbesitz
  
-102,2  {{schleuse.jpg?18|}} Wissen, l {{wehr.jpg?18|}} mit starkem Sog, nach rechzeitiger telefonischer Anmeldung, Tel. 02832 78815 und gegen Sonderbezahlung kann u.U. geschleust werden, am Bootsanleger  Boote herausnehmen, unter der Brücke durch UMT und an der Treppe in das {{schleuse.jpg?18|}}-UW wieder einsetzen, l Wasserschloss Wissen, {{sehenswuerdigkeit.jpg?18|}}, Privatbesitz +[[http://www.schloss-wissen.de/]]
- +
-http://www.schloss-wissen.de/+
  
 {{:niers_oktober_2013_abrudern_05.jpg?200|}} {{:niers_oktober_2013_abrudern_05.jpg?200|}}
  
-104,0  kleine Wege-{{bruecke.jpg?18|}}+34,8 kleine Wege-{{bruecke.jpg?18|}}
  
-104,5  Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} B9 Krefeld - Kleve, l Weeze+34,4 Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} B9 Krefeld - Kleve, l Weeze
  
-105,l gute Anlegestelle zum Ort Weeze, breite TreppeStraßen-{{bruecke.jpg?18|}} Fährsteg+33,7 l gute Anlegestelle zum Ort Weeze, breite Treppe vor Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} Fährsteg 
  
-105,5  Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} B9 Krefeld – Kleve+33,3 Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} B9 Krefeld – Kleve
  
-106,6  r {{mündung.jpg?18|}} der Kervenheimer Mühlenfleuth, UFB+32,1 r {{mündung.jpg?18|}} der Kervenheimer Mühlenfleuth, UFB
  
-109,0  l Rottum+29,2 Autobahn-{{bruecke.jpg?18|}} A57 Köln – Nijmegen
  
-109, Autobahn-{{bruecke.jpg?18|}} A57 Köln – Nijmegen+27,5 l Gasthaus „Jan an de Fähr“,  Höst-Vonnicker-Weg 9, 47652 Weeze, Tel02823 8792400, guter Bootsanleger mit Verlademöglichkeit. Alle Bootsanleger an der Niers werden gemeinsam von den Bootsverleihern betrieben – es wird um Rücksichtnahme gebeten.
  
-111,4  l Gasthaus „Jan an de Fähr“,  Höst-Vonnicker-Weg 9, 47652 Weeze, Tel. 02823 8792400guter Bootsanleger mit guter Verlademöglichkeit+27,45 ! Handzieh-Fähre ! niedrig hängende Seileselber hoch halten
  
-111,5 ! Handzieh-Fähre ! niedrig hängende Seile, selber hoch halten+27,2 Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} L77 Goch - Uedem
  
-111,6  Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} L77 Goch - Uedem+26,1 r Schloss Kalbeck, 500 m entfernt, Privatbesitz
  
-112,6  r Schloss Kalbeck, 500 m entfernt, Privatbesitz+26,0 Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} Fort-Brücke
  
-112,8  Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} Fort-Brücke +25,0 Wege-{{bruecke.jpg?18|}}
- +
-113,6  Wege-{{bruecke.jpg?18|}}+
    
-115,3  Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} Ostring, r und l [[Goch]]+23,6 Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} Ostring, r und l [[Goch]]
  
-115,7  Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} Thielenstrasse+23,2 Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} Thielenstrasse
  
-115,8  Eisenbahn-{{bruecke.jpg?18|}} Krefeld – Kleve, !auf beiden Seiten der rechten Durchfahrt Untiefen und Steine als Uferbefestigung, auch noch nach der Brücke, r nur bei höherem Wasserstand FB, nach der Durchfahrt unangenehme Querströmung+23,0 Eisenbahn-{{bruecke.jpg?18|}} Krefeld – Kleve, !auf beiden Seiten der rechten Durchfahrt Untiefen und Steine als Uferbefestigung, auch noch nach der Brücke, r nur bei höherem Wasserstand FB, nach der Durchfahrt unangenehme Querströmung
  
-115,9  Fußgänger-{{bruecke.jpg?18|}}, Einpylonen-Brücke+22,9 Fußgänger-{{bruecke.jpg?18|}}, Einpylonen-Brücke
  
-116,1  r großer und guter Bootsanleger der Stadt Goch+22,7 r großer und guter Bootsanleger der Stadt Goch „Nierswelle“
  
-116,2  Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} Bahnhofsbrücke+22,65 Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} Bahnhofsbrücke
  
-116,3  Fahrwasserteilung, l Stadtgraben, etwas  schmaler, nach 300 m rechts Bootsanleger, r Niers , bei sehr hohen Wasserständen UFB wegen niedriger Brücken (bis Pegel 120 immer fahrbar, bei hohen  Wasserständen muß sich die Mannschaft  evtl. hinlegen+22,6 Fahrwasserteilung, l Stadtgraben, etwas schmaler, nach 300 m rechts Bootsanleger, r Niers , bei sehr hohen Wasserständen UFB wegen niedriger Brücken (bis Pegel 120 immer fahrbar, bei hohen  Wasserständen muß sich die Mannschaft  evtl. hinlegen
  
-116,9  Fahrwasserzusammenfluss+21,9 Fahrwasserzusammenfluss
  
-117,2  Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} Nordring+21,6 Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} Nordring
  
-120,0  Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} B9 Krefeld – Kleve+20,7 ehemalige Eisenbahn-{{bruecke.jpg?18|}} 
  
-120,4  Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} Aspermühle, r Beginn Reichswald+18,9 Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} B9 Krefeld – Kleve 
 + 
 +18,3 Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} Aspermühle, r Beginn Reichswald
  
 http://de.wikipedia.org/wiki/Klever_Reichswald http://de.wikipedia.org/wiki/Klever_Reichswald
  
-121,9  l Reste der Zisterzienserinnen-Abtei Graefenthal (1248)+16,8 l Reste der Zisterzienserinnen-Abtei Graefenthal (1248)
  
 http://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Graefenthal http://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Graefenthal
  
-124,0  Fußgänger-{{bruecke.jpg?18|}}, Ende Reichswald+14,8 Fußgänger-{{bruecke.jpg?18|}}, Ende Reichswald
  
-124,l [[Kessel]], vor der Brücke Bootsanleger mit guter Verlademöglichkeit+14,l [[Kessel]], vor der Brücke Bootsanleger mit guter Verlademöglichkeit
  
 Hier endet die für die vielen Leihkanus zugelassene Strecke. Wenige Meter nach der Straßenbrücke hat der Niersverband eine Flusssperre (herunterhängende Metallstangen) eingebaut. Ein ausdrückliches gesetzliches Befahrensverbot ist aber nicht bekannt. Hier endet die für die vielen Leihkanus zugelassene Strecke. Wenige Meter nach der Straßenbrücke hat der Niersverband eine Flusssperre (herunterhängende Metallstangen) eingebaut. Ein ausdrückliches gesetzliches Befahrensverbot ist aber nicht bekannt.
  
-124,Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} [[Kessel]]+14,0 Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} [[Kessel]]
  
-125,Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} B504 Umgehungsstraße Kessel+13,7 Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} B504 Umgehungsstraße Kessel
  
-126,Straßen-{{bruecke.jpg?18|}}, Bohlen-{{wehr.jpg?18|}} und Krautfangstelle Viller Mühle, r UMT, letzte Aussetz- und Verladestelle auf deutscher Seite+12,9 Straßen-{{bruecke.jpg?18|}}, Bohlen-{{wehr.jpg?18|}} und Krautfangstelle Viller Mühle, r UMT, letzte Aussetz- und Verladestelle auf deutscher Seite
  
-Viller Mühle http://www.viller-muehle.de/+11,0 r Niederländische Grenze, ab hier rechtes Ufer niederländisch
  
-127,9  r Niederländische Grenzeab hier rechtes Ufer niederländisch+7,9 l {{mündung.jpg?18|}} der Kendeljetzt beide Uferseiten niederländisch, der Fluß ist nicht mehr ausgebaut
  
-130, {{mündung.jpg?18|}} der Kendel, jetzt beide Uferseiten niederländisch, der Fluß ist nicht mehr ausgebaut+4,3  Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} Ottersum
  
-134,5  Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} Ottersum+3,3 Straßen-{{bruecke.jpg?18|}}, l [[Gennep]], Anlegemöglichkeit
  
-136,4  Straßen-{{bruecke.jpg?18|}}, l [[Gennep]], Anlegemöglichkeit+3,1 Schnellstrassen-{{bruecke.jpg?18|}} N271 Gennepper Molen
  
-136,8  Schnellstrassen-{{bruecke.jpg?18|}} N271 Gennepper Molen +1,0 Bohlen-{{wehr.jpg?18|}} und Krautfangstelle Gennep, r UMT
- +
-138,5  Bohlen-{{wehr.jpg?18|}} und Krautfangstelle Gennep, r UMT+
  
 {{Krautfang-Gennep.png?252|}} {{Krautfang-Gennep.png?252|}}
  
-139,5  {{mündung.jpg?18|}} der Niers in die Maas bei Maas-Km 157, nach 5 km Cuijk, nach 300 m große Bucht mit guter Verlademöglichkeit, bei Maas-km 164,3 ,r Einfahrt in den Mookerplas , dieser ist etwa 4 km lang mit mehreren Anlegemöglichkeiten, bei Maas-km 166,8 links Einfahrt in den Hafen Cuijk, dort Ruderverein „De Drie Provincien“ +0,0 {{mündung.jpg?18|}} der Niers in die Maas bei Maas-Km 157, nach 5 km Cuijk, nach 300 m große Bucht mit guter Verlademöglichkeit, bei Maas-km 164,3 ,r Einfahrt in den Mookerplas , dieser ist etwa 4 km lang mit mehreren Anlegemöglichkeiten, bei Maas-km 166,8 links Einfahrt in den Hafen Cuijk, dort Ruderverein „De Drie Provincien“ 
  
 [[http://www.rv-ddp.nl/]] [[http://www.rv-ddp.nl/]]
  
 Für die Maas wird die Benutzung der ANWB-Karte M „Limburgse Maas“ empfohlen. Für die Maas wird die Benutzung der ANWB-Karte M „Limburgse Maas“ empfohlen.
-