Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
obere_havel [2024/07/21 16:27] michael.stoffelsobere_havel [2024/07/21 16:29] (aktuell) michael.stoffels
Zeile 82: Zeile 82:
 80,9    r {{mündung.jpg?18|}} Schwaanhavel, nach 50 m l Weiterfahrt auf Schwaanhavel, aber ab hier sehr eng für Ruderboote und im Sommer verkrautet, 7 km über Plätlinsee bis Wustrow (mit Paddeln und Piddelhaken), von dort aus 300 m UMT über Landrücken in Klenzsee möglich [[Rätzsee-Umfahrt]];  r Havel-Altarm 1000 m FB  80,9    r {{mündung.jpg?18|}} Schwaanhavel, nach 50 m l Weiterfahrt auf Schwaanhavel, aber ab hier sehr eng für Ruderboote und im Sommer verkrautet, 7 km über Plätlinsee bis Wustrow (mit Paddeln und Piddelhaken), von dort aus 300 m UMT über Landrücken in Klenzsee möglich [[Rätzsee-Umfahrt]];  r Havel-Altarm 1000 m FB 
  
-Hinweis: Der Neusser Ruderverein hat die Schwaanhavel im Juni 2020 mit drei E-Vierern mit Stm. von Ost nach West befahren. Rudern war tasächlich kaum möglich. Letztlich wurde mit Paddelhaken und Rudern als Paddel und auf einem kurzen Abschnitt kurz vor dem Plätlinsee sogar im Flachwasser getreidelt. Die Mannschaften hatten aber viel Spaß bei dieser Aktion (Michael Stoffels).+Hinweis: Der Neusser Ruderverein hat die Schwaanhavel im Juni 2020 mit drei E-Vierern mit Stm. von Ost nach West befahren. Rudern war tatsächlich kaum möglich. Letztlich wurde mit Paddelhaken und Rudern als Paddel und auf einem kurzen Abschnitt kurz vor dem Plätlinsee im Flachwasser sogar getreidelt. Die Mannschaften hatten aber viel Spaß bei dieser Aktion (Michael Stoffels).
 Im März 2024 hat der Universitätssportverein Dresden, Abteilung Rudern, die Fahrt in gleicher Richtung unternommen. Der Wanderruderwart rät von der Befahrung mit Ruderbooten ab und empfiehlt, die kurvige Fahrt besser mit den Kanus des Bootsverleihes an der Havel zu unternehmen. Im März 2024 hat der Universitätssportverein Dresden, Abteilung Rudern, die Fahrt in gleicher Richtung unternommen. Der Wanderruderwart rät von der Befahrung mit Ruderbooten ab und empfiehlt, die kurvige Fahrt besser mit den Kanus des Bootsverleihes an der Havel zu unternehmen.