Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
oder_von_raciborz_bis_ratzdorf [2019/06/11 16:27] michael.stoffelsoder_von_raciborz_bis_ratzdorf [2025/06/02 13:57] (aktuell) ulrich.richter
Zeile 3: Zeile 3:
 Bearbeiter: Bearbeiter:
  
-Frank Scherbarth, 12489 Berlin +Frank Scherbarth, 12489 Berlin   -- 2025 --
  
 Christa Voigt, 22045 Hamburg Christa Voigt, 22045 Hamburg
Zeile 718: Zeile 718:
 447,0 r Pyrnik (Pirnig) 447,0 r Pyrnik (Pirnig)
  
-450,0 l Milsko (Milzig), Fähre+450,0 l Milsko (Milzig), Die ehemaligen Fährrampen eignen sich als Barkeneinsatzstelle.
  
 [[http://static.panoramio.com/photos/original/3292698.jpg]] [[http://static.panoramio.com/photos/original/3292698.jpg]]
Zeile 725: Zeile 725:
  
 451,5 r Przewóz (Fährendörf) 451,5 r Przewóz (Fährendörf)
 +
 +452        Straßen-{{bruecke.jpg?18|}}
  
 453,9   r Schutzdach mit Feuerstelle 453,9   r Schutzdach mit Feuerstelle
Zeile 763: Zeile 765:
  
 478,8 r Pomorsko (Pommerzig), Bahnhof, vom Wasser aus nicht zu sehen, PL281, Fähre 478,8 r Pomorsko (Pommerzig), Bahnhof, vom Wasser aus nicht zu sehen, PL281, Fähre
 +
 +481        r Pomorsko, Seilfähre
  
 484,9 Motorseilfähre, r Brody (Groß Blumberg), Laden, Gaststätte. Anlegen in kleinem Hafen bei km 485,1 484,9 Motorseilfähre, r Brody (Groß Blumberg), Laden, Gaststätte. Anlegen in kleinem Hafen bei km 485,1
Zeile 800: Zeile 804:
 [[http://www.faltboot.org/wiki/index.php/Datei:OdraBrueckeKrosno.JPG]] [[http://www.faltboot.org/wiki/index.php/Datei:OdraBrueckeKrosno.JPG]]
  
-514,5 l alte Bober-{{mündung.jpg?18|}}, weiter Zeltstellen+514,5 l alte Bober-{{mündung.jpg?18|}}, weiter Zeltstellen, heute Altarm der Oder, auf ca. 1,5 km befahrbar mit vielen Anlegemöglichkeiten an Spundwand (Leitern) im südlichen Stadtgebiet von Krossen.
  
 515,0  r Marcinowice (Marzinwitz) 515,0  r Marcinowice (Marzinwitz)