Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Peene

Bearbeiter :

Waltraud Breuer, Hans-Bökler-Straße 21, 47226 Duisburg

Gerhard Schulz, Hamburger Ring 38, 17389 Anklam

Detlef D. Pries, Barther Str. 80, 13051 Berlin

Neue Kilometrierung seit 2012 (z.T. aufgrund Umrechnungstabelle des WSA Stralsund ermittelt, die Abweichungen von ca. 100 m möglich macht)

0,0 Beginn des Peene-Kanals oder Malchiner Kanals

0,1 r der Ostpeene, l Wasserwanderrastplatz und Marina „Kösters Eck“, Imbiss, Malchin

0,3 l des Dahmer Kanals

1,0 r Silokanal, Hafen Malchin

2,5 – 4,5 Westpeene oder Kiekpeene

3,0 Handfähre, r Gasthaus „Moorbauer“, Anleger

4,5 der Westpeene in den Kummerower See, das Westufer ist stark verschilft, ab Windstärke 4 Lee-Ufer fahren

6,8 r Kummerow, l Salem, bewaldete Endmoränenlandschaft

9,6 l Neukalener Peenekanal nach Neukalen, 2,2 km FB, ab hier westliches Ufer NSG

12,4 r , Hotel und Gaststätte Meesiger-Gravelotte

15,0 der Peene aus dem See, betonnt, r Verchen, Strand, Gaststätte

15,1 l Fischereigehöft Aalbude, Gaststätte, Anlegen möglich, Personenfähre

15,2 r Anleger Verchen

15,3 beiderseits Holzdalben, ehemaliges Aalwehr

17,1 l Darguner Kanal, 2,5 km bis Dargun, Stadt mit Schlossruine

19,8 l Upost

23,0 r Trittelwitz, Wasserwanderrastplatz, Herrenhaus

http://www.landhof-trittelwitz.de

28,4 r Demmin-Vorwerk

29,1 r der Tollense

29,4 Demmin, l Peene-Altarm mit Demminer Segelclub Blau-Weiß, Wasserwanderrastplatz, BU, ZP, Slip auch für Barken, Kontakt: Helmut Hübner, Fritz-Reuter-Straße 7, 17109 Demmin, Tel: 03998 223551

30,0 r Hafen Demmin

30,1 Straßenklapp- Kahldenbrücke, l Stuterhof

30,2 r Hafen Demmin

31,2 l der Trebel

32,0 Straßen- Meyenkrebsbrücke B194

33,4 r des Demminer Mühlgrabens

33,5 Eisenbahn- Neubrandenburg – Stralsund

36,8 ! Querseilfähre ! r Pensin. Durch den Pensiner Peenedurchstich zwischen km 36 und 37 wurde die alte Peene um 2,5 km verkürzt.

39,0 l Rustow

40,5 r Zeitlow

41,9 l Anglerhafen Loitz, Anlegen möglich, BU

42,5 r Badeanstalt „Torfloch“, Marina

42,7 Straßendreh- Loitz

43,0 l Wasserwanderrastplatz Loitz, mit Gaststätte im Alten Bahnhof, Barkeneinsatzstelle

45,9 l der Schwinge

46,9 r Wasserwanderrastplatz Sophienhof

47,0 r Sophienhof, , absolut idyllisch, Trocken-Toilette, Frau Jürgens Tel. 039998/10475

50,8 r Alt-Plestlin, Wasserwanderrastplatz, Hohe Stege, in der Saison ab 3 Booten mit Brötchenservice morgens; Grillmöglichkeit; Herr Sinnicker Tel. 0174 7015180

53,7 l Görmin, liegt 2 km vom Fluss entfernt, Anlegen schwierig

56,8 l Jargenow, liegt abseits vom Fluss

61,0 r Alter Zuckergraben, nach 600 m Hafen des WSV Peenemoor, BU nach Anmeldung, Tel. 0174 8056267

61,8 r Hafen Jarmen, l Biberburg im Schilf versteckt

62,1 Straßen- B96 Neubrandenburg – Stralsund

62,1 r kleiner, flacher Steg (für 1 Ruderboot), kaum Hinterland wegen abgezäunter Baustelle

62,2 Autobahn- A20 Lübeck - Stettin

67,8 r Baggersee Kagenow, entstand beim Bau der Heeresversuchsanstalt Peenemünde, nur Tagesrastplatz - Übernachten aus Naturschutzgründen verboten!

68,1 l des Swinow-Kanals von Gützkow kommend, im Kanal des Kanuvereins Gützkow

http://www.kanuverein-guetzkow.de

68,3 l Gützkower Fähre, eingestellt, Wasserwanderrastplatz, von hier 2-3 km Fußweg zur Gaststätte „Seeperle“ am Kosenowsee und nach Gützkow

70,7 r Wasserwanderrastplatz Priemen, l Pentin

71,8 l Lüssow, Bootshäuser, Anlegen möglich

73,3 r Liepener Kanal, am Ende Liepen, Anlegen schwierig, Gaststätte

75,4 r Peene-Südkanal, Be- und Entwasserungsbauwerk für die Friedländer Wisch

79,4 r Wasserwanderrastplatz Stolpe in der Marina Stolpe, Imbiss, Barkeneinsatzstelle

Bilder von Stolpe

79,5 Handfähre Stolpe, Bollwerk, Fährkrug

82,7 l verlandeter Stichkanal nach Menzlin, auf bewaldeter Höhe Bootgräber einer alten Wikinger-Siedlung, in der Wiese Reste eines Steindamms aus jener Zeit, Motorbootliegeplätze, Wasserwanderrastplatz im Zeichen der gelben Welle

84,2 r des Stegebachs

87,7 r Wasserwanderrastplatz Anklam, Barkeneinsatzstelle

88,3 Straßen- B109,B110, r Anklam, l Peendamm

88,6 Fußgänger- Peenetorbrücke

89,0 l des Anklamer Ruderklubs, Werftstraße 5a, 17389 Anklam, Tel. 03971 210749, Anschrift : Peter Lembrich, Hamburger Ring 27, 17389 Anklam, Tel. 0175 2502778, LU, BU, , r Hafen Anklam

http://www.anklamer-ruderklub.de

89,1 Eisenbahnklapp- Berlin – Stralsund, 2011/2012 Ersatzbau, keine Behinderungen auf dem Wasser

90,0 r Aradokanal

90,3 r Zuckerkanal

91,0 r Steg und Slipanlage Seesport-Club Anklam-Schanzenberg

95,2 l des Libnower Mühlbachs

96,9 l Peene-Altarm, flach, total verkrautet

97,0 – 98,16 Peenedurchstich Richtgraben

98,16 der Peene in den Peenestrom, Grenze zur Seewasserstraße, weiter siehe Stralsund - Altwarp - Stettin (PL) bzw. Rund um Usedom

Seiten-Werkzeuge