Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
trebel [2025/09/07 09:45] – zwei Ergänzungen Tribsees und Nehringen rainer.engelmanntrebel [2025/09/07 09:57] (aktuell) rainer.engelmann
Zeile 2: Zeile 2:
  
 Bearbeiter : Gerhard Schulz, 17389 Anklam Bearbeiter : Gerhard Schulz, 17389 Anklam
 +
 +Rainer Engelmann, Köln -2025
  
 Linker Nebenfluss der Peene, schwach fließend, verschilfte und morastige Ufer. Die Trebel ist ab Langdorf ohne Hindernisse befahrbar. Ab Tribsees eine UMT. Oberhalb Triebsees flach und windungsreich. Setzt man am Wasserwanderrastplatz Tribsees ein, kann man mit Zweier mal aufwärts schauen. Kanuten kommen von Grimmen runter. Ab Bassendorf ist der Fluss für kleine Schiffe ausgebaut. Es gibt keine öffentlichen Zeltplätze. Zeltmöglichkeit nach Rücksprache mit dem Eigentümer vorhanden. ( z.B. Kanu-Station Nehringen) Linker Nebenfluss der Peene, schwach fließend, verschilfte und morastige Ufer. Die Trebel ist ab Langdorf ohne Hindernisse befahrbar. Ab Tribsees eine UMT. Oberhalb Triebsees flach und windungsreich. Setzt man am Wasserwanderrastplatz Tribsees ein, kann man mit Zweier mal aufwärts schauen. Kanuten kommen von Grimmen runter. Ab Bassendorf ist der Fluss für kleine Schiffe ausgebaut. Es gibt keine öffentlichen Zeltplätze. Zeltmöglichkeit nach Rücksprache mit dem Eigentümer vorhanden. ( z.B. Kanu-Station Nehringen)
Zeile 8: Zeile 10:
  
 35,0    l Wasserwanderrastplatz [[Tribsees]], Imbiss, Einsatzmöglichkeit, https://www.teambahnhof.de/wasserwanderrastplatz/ 35,0    l Wasserwanderrastplatz [[Tribsees]], Imbiss, Einsatzmöglichkeit, https://www.teambahnhof.de/wasserwanderrastplatz/
- 
  
 35,4    Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} Rostock – Stralsund, {{wehr.jpg?18|}}, l UMT 35,4    Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} Rostock – Stralsund, {{wehr.jpg?18|}}, l UMT