Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
weser_von_hann.-muenden_bis_minden [2020/11/18 10:29] rainer.engelmannweser_von_hann.-muenden_bis_minden [2023/07/07 09:15] (aktuell) ulrich.richter
Zeile 7: Zeile 7:
 Rainer Jung, 37639 Bevern Rainer Jung, 37639 Bevern
  
-Matthias Meckle, Ruderverein Höxter -- 2015/2020 -- +Matthias Meckle, Ruderverein Höxter -- 2015/2020, 2023 -- 
  
 Ulrike Seeland, Ruder Club Süderelbe Hamburg  -- 2015 -- Ulrike Seeland, Ruder Club Süderelbe Hamburg  -- 2015 --
 +Rainer Engelmann - 2023 -
  
 Beim Mündener Ruderverein (Bootshaus an der Fulda) ist die DRV-Barke "Hessen" stationiert (8 Ruderplätze und maximal 2 Steuerplätze)  Beim Mündener Ruderverein (Bootshaus an der Fulda) ist die DRV-Barke "Hessen" stationiert (8 Ruderplätze und maximal 2 Steuerplätze) 
Zeile 80: Zeile 81:
  
 44,6     l [[Bad Karlshafen]], gegründet als Hugenottensiedlung 1699, Innenstadt {{sehenswuerdigkeit.jpg?18|}}, im Barockstil, Dampferanleger. 44,6     l [[Bad Karlshafen]], gegründet als Hugenottensiedlung 1699, Innenstadt {{sehenswuerdigkeit.jpg?18|}}, im Barockstil, Dampferanleger.
-Boots-{{schleuse.jpg?18|}} in das Hafenbecken. Betriebszeiten: 01. April bis 31. Oktober. Sonderschleusung  außerhalb der Regelbetriebszeiten bei der Tourist-Information: Weserstraße 19, 34385 Bad Karlshafen, Tel. 05672 9226140, E-Mail [[touristinfo@badkarlshafengmbh.de]]+Boots-{{schleuse.jpg?18|}} in das Hafenbecken. Betriebszeiten: Mitte März bis 31. Oktober. Sonderschleusung  außerhalb der Regelbetriebszeiten nach Vereinbarung möglich.  
-Siehe auch [[https://www.rudern.de/news/2020/neuwasser-bad-karlshafen]] +Siehe auch [[https://www.bad-karlshafen-tourismus.de/barockhafen/liegeplaetze]]  
 +Pro Ruderboot € 5,00 pro Nacht, die Schleusung ist gratis. 
 +Hafenmeister 0173 - 7261619
  
 44,7     l {{mündung.jpg?18|}} der Diemel, Ende des Reinhardswaldes 44,7     l {{mündung.jpg?18|}} der Diemel, Ende des Reinhardswaldes
Zeile 99: Zeile 102:
 49,0     Stillgelegtes Kern-{{kraftwerk.jpg?18|}} Würgassen 49,0     Stillgelegtes Kern-{{kraftwerk.jpg?18|}} Würgassen
  
-51,7     l {{bootshaus.jpg?28|}}  WSV Beverungen, bw, Hersteller Strasse, 37688 Beverungen, Tel. 05273 5335, Betten, LU, BU, {{zeltplatz.jpg?18|}} , Anmeldung erforderlich, Dreiländereck+51,7     l {{bootshaus.jpg?28|}}  WSV Beverungen, bw, Hersteller Strasse, 37688 Beverungen, Tel. 05273 5335,  {{zeltplatz.jpg?18|}} , Anmeldung erforderlich, Dreiländereck
  
 [[http://www.wsvbeverungen.de/]] [[http://www.wsvbeverungen.de/]]
Zeile 107: Zeile 110:
 53,0     Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} [[Beverungen]] 53,0     Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} [[Beverungen]]
  
-53,1     l [[Beverungen]], hübsches westfälisches Amtsstädtchen, Dampferanleger, Frei- und Hallenbad, Bootssteg, r Lauenförde mit Steg für Ruderboote+53,1     l [[Beverungen]],  hübsches westfälisches Amtsstädtchen, Dampferanleger, 
 +Frei- und Hallenbad, Bootssteg für Ruderboote (liegt in der Neerströmung!), 
 +nette Rastmöglichkeit, r Lauenförde mit Steg für Ruderboote
  
 56,4     r Meinbrexen, etwa 500 m abseits belegen. Ausgangspunkt für Wanderungen in den Solling 56,4     r Meinbrexen, etwa 500 m abseits belegen. Ausgangspunkt für Wanderungen in den Solling
Zeile 169: Zeile 174:
 80,2     Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} , r Holzminden, Dampferanleger 80,2     Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} , r Holzminden, Dampferanleger
  
-80,3 l {{bootshaus.jpg?28|}}  Schülerruderriege Campe-Gymnasium Holzminden und Verein zur Förderung des SchülerrudernsLU, {{bootshaus.jpg?18|}} , Tel05531 7638+80,3 l {{bootshaus.jpg?28|}}  Kanu Klub Holzminden, BU, {{zeltplatz.jpg?18|}}, Anmeldung erforderlich: kanuklub_vorstand@t-online.de
  
-[[http://campe-gymnasium-holzminden.de/wb/pages/lernen/ags/rudern.php?p=15]]+[[http://kanu-klub-holzminden.de/]]
  
 [[Bilder von Holzminden]] [[Bilder von Holzminden]]