Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
lahn [2024/03/07 11:56] michael.stoffelslahn [2025/02/07 17:34] (aktuell) ulrich.richter
Zeile 10: Zeile 10:
  
 Michael Stoffels, Neuss  - 2024 Michael Stoffels, Neuss  - 2024
 +
 +Norbert Bach, Giessen - 2025
  
 Karte Richard Beckschulte (OpenStreetMap) [[http://tsvradtour.bplaced.net/Lahn.html|Externer Link]] Karte Richard Beckschulte (OpenStreetMap) [[http://tsvradtour.bplaced.net/Lahn.html|Externer Link]]
  
-**Hinweis für die Osterferien 2024 und Anfang Juli bis Ende Oktober 2024: +[[Informationen zur Lahn]]
  
-"Als Partner im Besucherlenkungsprojekt bei LiLa möchten wir Sie frühzeitig über die besonderen Bedingungen im Lahntal in diesem Sommer informieren. Die Bahnstrecke im Lahntal bekommt zwischen Wetzlar und Limburg ein modernes Stellwerksystem (und zum Teil auch moderne Bahnsteige und Bahnübergänge)daher wird die Lahntalbahn in den Osterferien und vier Monate im Sommer (von Anfang Juli bis Ende Oktober 2024) zwischen Wetzlar und Limburg in großen Teilen als Schienenersatzverkehr mit Bussen gefahren werden. In den Bussen sind im Vergleich nur sehr eingeschränkte Kapazitäten für Mensch und Gepäck vorhanden. Daher kann der SEV vor allem an Tagenan denen klassischerweise Wasserwanderer für die Hinoder Rückfahrt in den Zug steigen würdendefinitiv kein Ersatz sein. Die Wasserwanderer und die Kanu-Reiseveranstalter müssen daher in diesem Sommer die (Rück‑)Reise ohne ÖPNV organisieren.+Grundsätzlich raten wir allen Rudererneine Lahntour an der Boots-Slipanlage Bachweise in Wetzlar unterhalb der Wehre zu beginnen. Wer in Gießen beginnen willsollte unterhalb des Wehres bei  -4,die Boote einsetzen, da man sonst gleich zu Beginn der Tour zwei Stunden mit treideln verliert
  
 +Außerdem ist es ratsam, vor Beginn einer Tour bei [[https://kanutours-giessen.com/]] nach den aktuellen Wasserständen zu fragen. Insbesondere bei Niedrigwasser gibt es auf der Lahn Stellen, an denen die Boote aufsetzen können.
  
-Zur Weitergabe an Ihre Vereinskolleg*innen bzw. die Kanu-Reiseveranstalter im Lahntal finden Sie hier die aktuelle Presseinfo von Lahntal Tourismus Verband e. V. und der WFG Limburg-Weilburg-Diez GmbH. 
  
- +-11,1 Badenburger {{wehr.jpg?18|}}, Beginn der Bundeswasserstraße Lahn, Das Wehr Badenburg ist zu einer Kanuslalomstrecke umgebaut. Am linken Ufer in der Außenkurve ist zwar eine Bresche gesprengt, trotzdem ist das Wehr nicht ruderbar. 
-[[https://www.daslahntal.de/presse_ltv/modernisierungsarbeiten-und-barrierefreier-ausbau-der-lahntalbahn-fuehren-zu-einschraenkungen-im-bahnverkehr-im-sommer-2024/]] +
- +
- +
-Wir begrüßen das Erneuerungsprojekt der Bahn, da die alten Stellwerke inzwischen doch störungsanfälliger geworden sind und viele der bisherigen Bahnsteige und Übergänge nicht sonderlich gut barrierefrei genutzt werden können. Wir sind sehr froh, dass die Kommunikation über die Auswirkungen auf die Bahn-Reisenden frühzeitig erfolgen kann. +
- +
- +
-Gern stehen wir Ihnen für Rückfragen zur Verfügung. +
- +
- +
-Mit freundlichem Gruß +
-Susanne Groos** +
- +
-Lahnwanderweg · Infrastruktur +
-Lahntal Tourismus Verband e. V. +
-Brückenstraße 2 – 35576 Wetzlar +
- +
-Tel. 06441-30 99 8-12 – susanne.groos@daslahntal.de +
- +
-https://www.lahnwanderweg.de/de/hinweis/lahntalbahn-gesperrt-keine-fahrradmitnahme-weniger-plaetze-im-sev/804352485/?utm_medium=referral&utm_source=embed&utm_campaign=embed-plugin-referral&utm_term=https%3A%2F%2Fwww.lahnwanderweg.de%2Fde%2Fembed%2F804352485%2Fjs%3Fmw%3Dtrue +
- +
-[[Informationen zur Lahn]] +
- +
--11,1 Badenburger {{wehr.jpg?18|}}, Beginn der Bundeswasserstraße Lahn, Das Wehr Badenburg ist zu einer Kanuslalomstrecke umgebaut. Am linken Ufer in der Außenkurve ist eine Bresche gesprengt, sodaß das Wehr ruderbar ist. Sobald man die baumelnden Slalomstangen sieht ohne jegliches Zögern die anfangs kaum sichtbare Bresche ansteuern. Da sie in der Außenkurve liegt, darf man es nicht zu hart ansteuern, will man keinen Totalschaden an der Uferwand riskieren. In der Bresche kann man wegen der Strömung nämlich nur noch mit Ruder-lang! gerade durchrutschen, Gegenlenken ist zwecklos+
  
 -10,4 Autobahn-{{bruecke.jpg?18|}} A480 Gießener Ring -10,4 Autobahn-{{bruecke.jpg?18|}} A480 Gießener Ring
Zeile 49: Zeile 28:
 -9,8 Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} K25 Wißmar - Gießen -9,8 Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} K25 Wißmar - Gießen
  
--7,4 l {{bootshaus.jpg?28|}} des WSV Hellas, Wißmarer Weg 125, 35396 Gießen, Tel. 0641 389433,  bw, LU, BU, {{zeltplatz.jpg?18|}} +-7,4 l {{bootshaus.jpg?28|}} des WSV Hellas, Wißmarer Weg 125, 35396 Gießen, Tel. 0641 389433,  bw, LU, BU, {{zeltplatz.jpg?18|}} ; ab hier können die Wanderfahrten beginnen.
  
 [[http://www.wsv-hellas.de/]] [[http://www.wsv-hellas.de/]]
Zeile 55: Zeile 34:
 -6,4 l und r Gießen -6,4 l und r Gießen
  
--5,3 r {{bootshaus.jpg?28|}} des Gießener Ruderclub Hassia, Uferweg 14, 35398 Gießen, Tel. 0641/82545,  bwLU, BU. Anmeldung erforderlich beim Vorsitzenden Tel0641 81383, l {{bootshaus.jpg?28|}}  des Gießener Rudergesellschaft v. 1877, Bootshausstr. 12, 35390 Gießen, Tel. 0641 75877, LU, BU, DJH, Richard-Schirrmann-Weg 53, Tel. 0641/65879, Fussweg vom Wasser sehr weit. 50 m unterhalb dieser beiden Bootshäuser: Oberes Gießener {{wehr.jpg?18|}},  l Bootsgasse, nicht ständig durchströmt, Ampelanlage, r UMT, bei NW UMT erforderlich oder leer treideln.+-5,3 r {{bootshaus.jpg?28|}} des Gießener Ruderclub Hassia, Uferweg 14, 35398 Gießen, Tel. 0641/82545,  Es besteht die Möglichkeitüber den benachbarten Kanuverleih einen Zeltplatz zu buchen. Anmeldung über [[https://kanutours-giessen.com/]]  
 + 
 + l {{bootshaus.jpg?28|}}  des Gießener Rudergesellschaft v. 1877, Bootshausstr. 12, 35390 Gießen, Tel. 0641 75877, LU, BU, DJH, Richard-Schirrmann-Weg 53, Tel. 0641/65879, Fussweg vom Wasser sehr weit. 50 m unterhalb dieser beiden Bootshäuser: Oberes Gießener {{wehr.jpg?18|}},  l Bootsgasse, nicht ständig durchströmt, Ampelanlage, r UMT, immer UMT erforderlich oder leer treideln.
  
-[[http://rudern-in-giessen.de/]]+[[http://www.rc-hassia.de]]
  
 [[http://www.giessener-rg.de/]] [[http://www.giessener-rg.de/]]
Zeile 63: Zeile 44:
 -5,2 Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} -5,2 Straßen-{{bruecke.jpg?18|}}
  
--4,7 Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} Heuchelheimer Brücke, unterhalb der Brücke unteres [[Gießen]]er {{wehr.jpg?18|}},   l Bootsgasse, ständig durchströmt, Vorsicht am Auslauf der Bootsgasse, Untiefe, nach Steuerbord steuern. Leer treideln ist ratsam. l UMT+-4,7 Straßen-{{bruecke.jpg?18|}} Heuchelheimer Brücke, unterhalb der Brücke unteres [[Gießen]]er {{wehr.jpg?18|}},   l Bootsgasse, ständig durchströmt, Vorsicht am Auslauf der Bootsgasse, Untiefe, nach Steuerbord steuern.  l UMT oder leer treideln.
  
 -4,5 l {{mündung.jpg?18|}} der Wieseck -4,5 l {{mündung.jpg?18|}} der Wieseck